Wandern Wilder Kaiser: Auf den Hartkaiser
Der Hartkaiser ist ein beliebter Wanderberg für Jung und Alt. Auf gut ausgebauten und leicht zu begehenden Forststraßen geht es hoch auf den Gipfel, wo das Spieleparadies »Ellmis Zauberwelt« und mit dem Restaurant Bergkaiser eine Einkehr auf die Wanderer warten.
Der Wegverlauf
Die Tour auf den Hartkaiser ist, so wie die Tour 24, eine ideale Wanderung für Familien, zudem wartet mit »Ellmis Zauberwelt« am Gipfel des Hartkaisers (1555 m) ein Spieleparadies auf die kleinen Wanderer. Darüber hinaus gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten auf dem Weg nach oben.
Der Weg ist sehr gut beschildert, sodass man ihn fast nicht verfehlen kann. Von der Talstation der Hartkaiserbahn geht man nach ein paar Kehren unter der Bahn durch, und schon nach kurzer Zeit kommt man zur Rübezahlalm (1:50 Std.), der ersten Möglichkeit auf der Tour für eine Rast.
Von der Rübezahlalm aus hat man zwei Möglichkeiten für den jetzt folgenden Aufstieg: Entweder geht man den Fahrweg weiter und kommt nach mehreren Kehren auf dem Gipfel an, oder man nimmt den Themenweg am Rand der Piste, der etwas steiler ist als die Varianten über den Forstweg. Beide Alternativen kommen aber bei der Jägerhütte an. Der restliche Anstieg bis zum Gipfel erfolgt über zwei steile Rampen, hoch bis zur Bergstation der Bahn (2:30 Std.).
Oben am Gipfel wartet besonders auf die kleinen Wanderer eine Fülle an Attraktionen. »Ellmis Zauberwelt« bietet mit einem Kinderspielpark und mehreren unterschiedlichen Wegen jede Menge Abenteuerspaß für Kinder. Die Erwachsenen können in der Zwischenzeit ausgiebig den schönen Rundumblick auf die umliegende Bergwelt vom Wilden Kaiser bis hin zu den Kitzbüheler Alpen genießen. Der Abstieg erfolgt entlang der Aufstiegsroute, wieder über die Rübezahlalm (2:50 Std.). Alternativ man kann auch, um die Knie zu schonen, die Bahn hinab zur Talstation (3:30 Std.) nehmen. Wer noch nicht genug hat, der kann auch noch eine Runde über die Ranhartalm (1253 m) in den Weißbachgraben machen.
Region
Touren-Charakter
Leichte und meist flache Forststraßen und Wanderwege
Ausgangspunkt
Parkplatz der Talstation Hartkaiserbahn; GPS-Koordinaten 47.508592, 12.293216
Für die Richtigkeit und Aktualität der Angaben kann trotz größtmöglicher redaktioneller Sorgfalt keine Haftung übernommen werden.
Insbesondere bei GPS Daten können Abweichungen nicht ausgeschlossen werden.
Sicher unterwegs: Ein glücklicher und erfolgreicher Tag in der Natur setzt nicht nur die richtige Vorbereitung,
sondern auch auch verantwortungsbewusstes Handeln auf Tour voraus. Das solltet ihr bei der Tourenplanung immer beachten.