Bruckmann CMYK quer
Zeit zum Wandern
wandern

Wandern Vereinigtes Königreich: Zur herrlichen Sandwood Bay

Anspruch:
leicht
Dauer:
05:00 Std.
Länge:
16 km
Aufstieg:
100 m
Abstieg:
100 m

Nur zu Fuß lässt sich der traumhafte, von Dünen und Klippen eingefasste Strand in der Sandwood Bay erreichen. Die atemberaubende Klippennadel Am Buachaille, die vor der Steilküste das Meer durchstößt, bietet das landschaftliche Kontrastprogramm zur beschaulichen Bucht.

Vorbei an blauen Seeaugen wandern wir auf gutem Weg durch das Moorland zur Sandwood Bay.wandern, leicht
Vorbei an blauen Seeaugen wandern wir auf gutem Weg durch das Moorland zur Sandwood Bay.© Bernhard Irlinger
Beschreibung

Wir gehen vom Parkplatz  in Blairmore wenige Meter auf der Straße zurück und biegen dann links in einen Schotterweg ein (Wegweiser »Sandwood Bay«). Der breite Weg führt uns zum Loch na Gainimh. Wir wandern östlich um den See und dann im Auf und Ab zum Loch a’ Mhuilinn, vor dem der breite Schotterweg endet. Ein deutlich sichtbarer Steig führt uns rechts um den See zu einem Bach, an dem entlang wir bergauf wandern.

Der Weg leitet uns links an zwei weiteren Seen vorbei aufwärts und dann abwärts zu den aufgelassenen Farmgebäuden von Sandwood. Hier biegt die Spur nach links und führt uns zum herrlichen, kilometerlangen Sandstrand in der Sandwood Bay (1:55 Std.) hinab. Dieser Traumstrand, der von steilen Felsklippen begrenzt wird, lädt zu einer langen Rast ein. Grasbewachsene Dünen trennen die Sandsichel von der blau leuchtenden Wasserfläche des Sandwood Loch.

Nach Norden türmen sich die Steilklippen immer höher zum Cape Wrath, der Nordwestspitze Schottlands. Und mit etwas Glück kann man Robben beobachten, die sich am Strand sonnen. Mit Kindern kann man auf dem Zugangsweg wieder zum Ausgangspunkt zurückkehren. Unter den steil abfallenden Klippen gehen wir nach links zum südwestlichen Ende des Strandes. Wir steigen links wenige Meter steil zu einer Wiese hinauf und finden eine schmale Pfadspur, die auf halber Höhe unterhalb einer runden Felskuppe den Hang quert. Vor steil abfallenden Klippen steigen wir links zum Rand der Hochfläche hinauf. Der Pfad führt uns anschließend am Rand der Klippen bis zum Kap Rubh’a Buachaille. Gegenüber ragt der 61 Meter hohe Felsfinger Am Buachaille aus dem Meer. Nur selten erlaubt die stürmische See, die mit harten Brechern an den Turm schlägt, eine Besteigung des bei Kletterern beliebten Steilfelsens.

Von diesem fantastischen Aussichtspunkt wandern wir an den Klippen entlang nach Süden. Vom höchsten Punkt der Kliffs fällt die Küste jenseits zur Bucht Port Mor ab. Hier halten wir uns links und gehen auf einem breiten, sanft ansteigenden Rücken weglos aufwärts zum aussichtsreichen Gipfel des Carn an ­Righ (3:30 Std.), der durch Steinmänner markiert ist. Wir steigen jenseits durch den Hang nach Südosten ab. Als Zielpunkt wählen wir ungefähr die Mitte zwischen dem rechten und dem mittleren der Seen, an denen unser Hinweg vorbeilief. Am Fuß des steileren Hanges erreichen wir raues Moorland, über das wir zum Wanderweg gehen, der uns nach rechts zum Parkplatz (5:00 Std.) in Blairmore zurückbringt.

Ausgangspunkt

Ein Parkplatz 5 km nördlich von Kinlochbervie in Blair- more; GPS 58.4910 N, 5.0999 W

Wegbeschaffenheit

Schotterstraßen, Wanderwege, Küstenpfade und weg­loses Gelände

Einfach wundervoll Bei schönem Wetter ist diese Wanderung für mich eines der Highlights im Nordwesten Schottlands. Auf breiten, auch für Kinder geeigneten Wegen geht es zum Traumstrand in der Sandwood Bay. Rauer und schwieriger ist der Rückweg entlang der einsamen Felsküste, vor der der Felsturm Am Buachaille ein perfektes Fotomotiv abgibt.

Lust auf mehr?
Zeit zum Wandern Schottland
Erlebe alle Touren aus dem Guide!
So wechselhaft wie das schottische Wetter ist auch die Landschaft. Beständig sind dagegen die reiche Kultur, die Einsamkeit – und der Whiskeygenuss!
Bitte beachten!

Für die Richtigkeit und Aktualität der Angaben kann trotz größtmöglicher redaktioneller Sorgfalt keine Haftung übernommen werden. Insbesondere bei GPS Daten können Abweichungen nicht ausgeschlossen werden.
Sicher unterwegs: Ein glücklicher und erfolgreicher Tag in der Natur setzt nicht nur die richtige Vorbereitung, sondern auch auch verantwortungsbewusstes Handeln auf Tour voraus. Das solltet ihr bei der Tourenplanung immer beachten.