Wandern Vereinigtes Königreich: Zum Kap von Rubha Hunish
An der Nordspitze von Skye fallen 100 Meter hohe Basaltklippen zur bezaubernden Halbinsel von Hunish ab. Ein Blick über den Rand der Klippen lässt kaum vermuten, dass ein nicht allzu schwieriger Weg den Abstieg zu diesem weltabgeschiedenen Vorland ermöglicht.
Neben der Telefonzelle in Kilmaluag an der A855 übersteigen wir das Metalltor und gehen von einem Schafpferch rechts wenige Meter zu einer überwachsenen Steinmauer hinauf. Ein Pfad folgt kurz dieser Mauer und steigt dann geradewegs an der linken Seite eines schwach ausgeprägten Hügelkammes sanft an. Die Wegspuren verlieren sich immer wieder, aber wir wandern nun ohne große Orientierungsprobleme in gleichbleibender Höhe auf den deutlichen Einschnitt vor uns in den Küstenhügeln zu, der unser Ziel ist.
Der Pfad führt uns bald an der linken Seite eines Rückens etwas abwärts in eine Senke und läuft danach auf einen hohen Zaun zu, den wir dank einer Trittstufe leicht überwinden können. Der deutliche Weg führt uns am rechten Rand eines Tales aufwärts bis an den Rand der Basaltklippen. Rechts bringt uns ein kurzer Abstecher zur Hütte der Küstenwacht auf dem aussichtsreichen Meall Tuath (1:00 Std.). Von dieser nördlichsten Bergkuppe auf Skye bietet sich natürlich ein fantastischer Blick nach Norden. Vor der Küste schwimmt die einsame Leuchtturminsel Eilean Trodday im breiten, The Minch genannten Meeresarm. Im Westen wird er von der lang gezogenen Inselkette der Äußeren Hebriden begrenzt, deren felsige Rücken wie Urzeitungetüme die Meeresfläche durchbrechen.
Und im Osten taucht das schottische Festland in einem Gewirr aus Halbinseln, Buchten, Inseln und Steilklippen in das Meer ein. Vom Gipfel geht es dann zurück zum Sattel über dem Klippenabbruch. Wenige Meter links beginnt der durch einen Felsen verdeckte Abstiegsweg zur Hunish-Halbinsel. Er führt uns über eine leichte Felsstufe abwärts und dann am Fuß der fantastischen Basaltklippen nach rechts zu den Wiesen der einsamen Hunish-Halbinsel (1:10 Std.). Mit etwas Glück kann man hier die scheuen Robben beobachten.Nach dem Abstecher steigen wir wieder zum Sattel auf der Klippenkante  (2:00 Std.) hinauf. Dort folgen wir rechts der Wegspur über die Kuppe des Meall Deas.
Der Weg schwenkt nach links und leitet uns in einer feuchten Mulde zur Duntulm Bay hinab, an deren Südseite die Reste des gleichnamigen Castles aufragen. Wir wandern am Felsstrand entlang nach Süden. Ungefähr am Südende des gegenüberliegenden Tulm Island gehen wir links aufwärts zur Ecke einer hohen Steinmauer. Links an der Steinmauer entlang wandern wir zu einem Tor und folgen weiterhin geradeaus der Mauer, bis uns ein zweites Tor rechts auf ein Farmgelände führt. Wir halten uns links und steigen hinter einem Tor hinauf zur nahen Straße. Auf ihr wandern wir nach links an einem kleinen See vorbei zum Ausgangspunkt an der Telefonzelle in Kilmaluag (3:00 Std.) zurück.
Region
Ausgangspunkt
Eine Telefonzelle am nördlichsten Punkt der A855 bei Kilmaluag; GPS 57.6839 N, 6.3257 W
Wegbeschaffenheit
Teils feuchte Pfadspuren und ein nicht allzu schwieriger Weg durch die Klippen
Zum einsamen Kap
Diese Tour führt uns zur Nordspitze der Isle of Skye. Die schmalen Wege verlieren sich immer wieder und trotzdem ist die Orientierung nicht allzu schwer. Auf überraschend gutem Steig geht es schließlich durch die Basaltklippen hinab zur flachen Halbinsel Rubha Hunish. Hier überkommt uns schnell ein tiefes Gefühl von Ruhe und Weltabgeschiedenheit.
Für die Richtigkeit und Aktualität der Angaben kann trotz größtmöglicher redaktioneller Sorgfalt keine Haftung übernommen werden.
Insbesondere bei GPS Daten können Abweichungen nicht ausgeschlossen werden.
Sicher unterwegs: Ein glücklicher und erfolgreicher Tag in der Natur setzt nicht nur die richtige Vorbereitung,
sondern auch auch verantwortungsbewusstes Handeln auf Tour voraus. Das solltet ihr bei der Tourenplanung immer beachten.