Bruckmann CMYK quer
Zeit zum Wandern
wandern

Wandern Vereinigtes Königreich: Zu den Bullers of Buchan

Anspruch:
leicht
Dauer:
02:30 Std.
Länge:
8 km
Aufstieg:
100 m
Abstieg:
100 m

Abseits der gängigen Touristenrouten bietet die Küste nördlich von Aberdeen eine spektakuläre Wanderung. Vorbei an einer Gruselruine wandert man zu steilen Felstürmen und bizarren Naturbögen. Und im Frühjahr nisten Tausende Seevögel in den steilen Felsklippen.

Beschreibung

Im Ortszentrum von Cruden Bay fahren wir links in die Main Street, die zum Hafen und zum Strand führt. Wir folgen ihr nur kurz, bis sie bei der Kirche nach rechts biegt. Hier liegt linker Hand der Parkplatz, an dem die Wanderung beginnt.Am Ende des Parkplatzes  setzt ein Weg an, der durch ein bewaldetes Tal läuft. Wir folgen dem Hauptweg und überqueren nach kurzer Strecke den Bach. Bald wird der Wald lichter, und über einem schluchtartigen Tal wandern wir auf das Meer zu. Das Weglein steigt sanft an und läuft dann geradewegs auf die dunkle Ruine des Slains Castle zu, die über der wild zerrissenen Felsküste aufragt. Die Ruine ist wegen Baufälligkeit von einem Zaun umgeben, kann aber mit etwas Vorsicht problemlos erkundet werden. Der Weiterweg führt vor dem Slains Castle auf dem Fahrweg nach links. Wir erkunden jedoch noch die hinter der Ruine gelegene Halbinsel The Bow mit ihrem Naturtor und den lauten Seevogelkolonien. Bald zwingt uns die schmale, tief eingeschnittene Bucht des Long Haven nach links. Zum Schluss führt uns ein alter, von Mauern begleiteter Zufahrtsweg zum Zaun, an dem wir links vorbeischlüpfen können. Wir treffen auf den Fahrweg zum Schloss, auf dem die kürzere Variante verläuft. Ihm folgen wir noch kurz nach rechts, ehe uns Trittsteine auf den schmalen Küstenweg bringen, der nun auf der Nordseite des schmalen Long Haven entlangführt. Er folgt der wild zerrissenen Klippenküste, von der sich immer wieder herrliche Rückblicke auf die geheimnisvolle Ruine des Slains Castle ergeben.Nach der Twa Havens genannten Doppelbucht läuft von einem Parkplatz zur Linken ein Weg zur Küste. Wir halten uns hier rechts und folgen weiterhin dem herrlich angelegten Küstenpfad, der uns mit Hilfe kleiner Holzbrücken über die wenigen feuchten Stellen bringt. Bald liegt vor der Küste die massive Klippeninsel Dunbuy, die von einem mächtigen Felsfenster durchbrochen wird. Auf der Insel und in den Steilklippen, auf denen wir stehen, brüten im Frühsommer Tausende Seevögel, und es herrscht ein ständiges Kommen und Gehen. Mit einem guten Fernglas lassen sich hier sogar die drolligen Papageientaucher beobachten. Anschließend umrundet der Weg wieder eine von Klippen gesäumte Bucht und steigt zum höchsten Punkt der Wanderung an. Der Blick geht zurück zum Slains Castle und zu Cruden Bay und vor uns zur herrlichen Steilküste im Norden. Sanft abwärts geht es zu den eindrucksvollen Bullers of Buchan. Vor der schmalen Felsbucht Robie’s Haven, über die der Blick zu den Felstoren und -türmen der Bullers geht, knickt der Weg nach links und führt uns zu den wenigen Häusern der ehemaligen Fischersiedlung Bullers O’Buchan. Vor den Häusern folgen wir noch kurz dem Küstenweg, der nach Norden bis nach Boddam läuft. Wir gehen jedoch nur noch ein kurzes Stück an der Küste entlang. Rechts liegt die unzugängliche Bucht in einer eingestürzten Klippenhöhle, die durch ein Felstor mit dem Meer verbunden ist. Anschließend können schwindelfreie Wanderer auf schmalen Wegen die Felsklippen erkunden. Man sollte aber in der Brutzeit auf Angriffe der brütenden Möwen gefasst sein. Die fantastische Klippenlandschaft der Bullers of Buchan  (1:20 Std.), die ein international bedeutender Brutplatz für verschiedene Arten von Seevögeln ist, nehmen wir für den heutigen Tag als Ziel- und Umkehrpunkt und kehren auf dem bekannten Weg zurück zum Parkplatz  (2:30 Std.) in Cruden Bay. Wer an der Küste entlang weiter nach Norden wandern will, der kann von Boddam mit dem Bus nach Cruden Bay zurückkehren. Das Slains Castle wurde in mehreren Bauabschnitten vom 16. bis ins 19. Jahrhundert am Rand steil abfallender Klippen errichtet. Anfang des 20. Jahrhunderts verließen die letzten Besitzer das riesige Herrenhaus, das seither zu einer gruseligen Ruine verfallen ist. Das eindrucksvolle Gebäude soll dem Schriftsteller Bram Stoker, der oft in der Nähe seine Urlaube verbrachte, als Inspiration für die Burg von Graf Dracula gedient haben.

Ausgangspunkt

Ein Parkplatz an der Kirche am südlichen Ortsrand nahe dem Strand von Cruden Bay; GPS 57.4163 N, 1.8472 W

Wegbeschaffenheit

Auf teils schmalen, aber gut zu begehenden Wegen an der Küste entlang

Leichte Erlebnisküstentour Die Ruine des Slains Castle und die bizarren Bullers of Buchan sind von der Straße aus in kurzen Wanderungen erreichbar. Viel schöner allerdings ist der Weg entlang der Küste. Hier erlebt man die Ruine aus unterschiedlichen Blickwinkeln und man kann verschiedene Seevogelkolonien – am besten mit einem Fernglas – aus der Nähe beobachten.

Lust auf mehr?
Zeit zum Wandern Schottland
Erlebe alle Touren aus dem Guide!
So wechselhaft wie das schottische Wetter ist auch die Landschaft. Beständig sind dagegen die reiche Kultur, die Einsamkeit – und der Whiskeygenuss!
Bitte beachten!

Für die Richtigkeit und Aktualität der Angaben kann trotz größtmöglicher redaktioneller Sorgfalt keine Haftung übernommen werden. Insbesondere bei GPS Daten können Abweichungen nicht ausgeschlossen werden.
Sicher unterwegs: Ein glücklicher und erfolgreicher Tag in der Natur setzt nicht nur die richtige Vorbereitung, sondern auch auch verantwortungsbewusstes Handeln auf Tour voraus. Das solltet ihr bei der Tourenplanung immer beachten.