Bruckmann CMYK quer
Zeit zum Wandern
wandern

Wandern Vereinigtes Königreich: Vom Loch Earn zum BenVorlich

Anspruch:
mittel
Dauer:
04:30 Std.
Länge:
9 km
Aufstieg:
890 m
Abstieg:
890 m

Über dem Südufer des Loch Earn erhebt sich der Ben Vorlich, der seine Nachbarn deutlich überragt und daher eine weite Aussicht bietet. Der Ben Vorlich ist eine herrliche Alternative abseits ausgetretener Pfade zu den viel besuchten Bergen in den nahen Trossachs.

Beschreibung

Knapp fünf Kilometer östlich des Abzweigs von der A84 führt die »South Loch Earn Road« zu einer Steinbrücke, die nahe dem Seeufer des Loch Earn den Ardvorlich Burn genannten Bach überspannt. Hier findet man entlang der Straße einige Parkmöglichkeiten. Wir überqueren am Loch Earn die Steinbrücke und biegen in den Zufahrtsweg der Ardvorlich Farm, der an der linken Seite des Baches aufwärtsführt.

An der Weggabelung vor den ersten Farmgebäuden leitet unser Weg rechts über den Ardvorlich Burn. Unmittelbar hinter der Brücke biegen wir links in einen Feldweg, der aufwärts am Bach entlangführt. Nach einem ersten Tor (Wegweiser »Ben Vorlich«) schlängelt sich der breite Weg durch die Wiesen aufwärts und gewährt uns bald einen ersten Blick hinab zum Loch Earn. Nach Passieren des dritten Tores verlassen wir das Farmgelände und wandern durch das schütter bewaldete Tal auf den mächtig vor uns aufragenden Ben Vorlich (985 m) zu. Nach einem weiteren Tor und einer kleinen Furt gabelt sich der Weg. Wir nehmen den besseren, nach rechts ansteigenden Pfad (Wegweiser »Ben Vorlich«), der an einer wackeligen Holzbrücke endet. Sie führt uns über einen rauschenden Bergbach zum Beginn eines schmalen Steiges.

Über einige nach längeren Regenfällen recht nasse Abschnitte leitet uns der Weg an den Fuß des steil abfallenden Rückens, den der Ben Vorlich nach Norden sendet. Der jetzt bessere Steig führt dann in der rechten Flanke des Rückens ein Stück aufwärts, ehe wir steil nach links zu einem großen Steinmann aufsteigen. Nach dieser anstrengenden Passage lohnt eine kurze Rast, um den Blick nach Norden zum Loch Earn und zum Ben Lawers zu genießen. Am Rücken entlang geht es anschließend noch einmal steil aufwärts zu einem ebenen Platz. Der Gipfel ist nun schon nahe; über den Kamm, der sich hier deutlich zurück­legt, wandern wir ohne große Mühe zur Gipfelpyramide.

Der kurze Schlussanstieg leitet uns noch einmal steil nach links zum Vermessungszeichen auf dem Gipfel des Ben Vorlich   (2:50 Std.). Die Mühen des Aufstiegs werden durch die fantastische Aussicht belohnt, die nach Süden bis Edinburgh reicht und im Westen und Norden die unzähligen Berge und Täler der südlichen Highlands einschließt. Bevor wir wieder zum Loch Earn absteigen, wandern wir natürlich über den ebenen Gipfelkamm zum nahen, einen Meter niedrigeren Ostgipfel des Ben Vorlich hinüber. Anschließend geht es dann auf dem Aufstiegsweg wieder über die Nordflanke des Ben Vorlich hinab zum Ausgangspunkt am Loch Earn   (4:30 Std.).

Ausgangspunkt

Eine schmale Steinbrücke an der Straße, die am Südufer des Loch Earn entlangführt; GPS 56.3814 N, 4.2149 W

Wegbeschaffenheit

Anfangs ein breiter Weg, dann ein schmaler, teils feuchter und steiler Steig

Lust auf mehr?
Zeit zum Wandern Schottland
Erlebe alle Touren aus dem Guide!
So wechselhaft wie das schottische Wetter ist auch die Landschaft. Beständig sind dagegen die reiche Kultur, die Einsamkeit – und der Whiskeygenuss!
Bitte beachten!

Für die Richtigkeit und Aktualität der Angaben kann trotz größtmöglicher redaktioneller Sorgfalt keine Haftung übernommen werden. Insbesondere bei GPS Daten können Abweichungen nicht ausgeschlossen werden.
Sicher unterwegs: Ein glücklicher und erfolgreicher Tag in der Natur setzt nicht nur die richtige Vorbereitung, sondern auch auch verantwortungsbewusstes Handeln auf Tour voraus. Das solltet ihr bei der Tourenplanung immer beachten.