Wandern Vereinigtes Königreich: The Whangie undAuchineden Hill
Der Auchineden Hill bietet eine herrliche Aussicht nach Glasgow und zum Loch Lomond, der von den Bergriesen der südlichen Highlands überragt wird. Den Höhepunkt der Tour bildet allerdings die spektakuläre Schlucht »The Whangie«, die in die Hügelflanke geschnitten ist.
Vom Queen’s-View-Parkplatz können wir schon den kurzen, harmlosen Anstieg überblicken, der am heutigen Tag die größte Herausforderung für unsere Kondition darstellt. Wir folgen vom Parkplatz dem Wanderweg und überklettern nach kurzer Strecke auf Trittsteinen eine Mauer. Ein Weg aus breiten Holzschwellen hilft uns über die anschließende feuchte Stelle, ehe es auf breiter Spur rechts haltend über Wiesen zu einem Zaunübertritt hinaufgeht. Von links kommt aus Richtung eines Sendemastes der steile Pfad herab, auf dem der Rückweg verläuft. Wir folgen hier jedoch dem schönen Weg nach rechts. Er quert sanft ansteigend unterhalb des felsdurchsetzten Steilgeländes den Hang.
Während der gesamten Tour können wir nun den herrlichen Blick zu den Bergen und Seen der südlichen Highlands genießen. Bald erreichen wir eine Weggabelung oberhalb harmloser Felsabbrüche. Links läuft eine Wegspur durch einen Graben aufwärts zur Hochfläche. Wir folgen jedoch dem rechten unteren Steig, der bald leicht fallend unterhalb eines von Felstürmchen umstandenen Geröllfeldes als grüne Spur den Hang in westlicher Richtung quert.
Wir marschieren oberhalb von Moorflächen, auf denen die weißen Köpfchen des Wollgrases im Wind schaukeln, auf ein Aufforstungsgebiet zu. Noch bevor wir den Wald erreichen, tauchen von links ganz unvermittelt die wilden Felstürme auf, welche die »The Whangie« (0:55 Std.) genannte Schlucht begrenzen. Der Weg führt uns direkt zum Beginn der eindrucksvollen Schlucht hinauf und verzweigt sich hier. Die rechte Spur bringt uns zu herrlich aussichtsreichen Rastplätzen auf Wiesen, die von den steilen Kletterwänden überragt werden.
Man könnte von hier geradeaus weitergehen zum nahen Ausgang der Schlucht, würde aber dann den Höhepunkt der Tour verpassen. Wir gehen also nach einer Pause zurück zur Weggabelung und erkunden die schattige Schlucht, die wie eine von einem Riesenschwert geschlagene Bresche die Felsen zertrennt. Vorbei an spitzen Felstürmen erreichen wir ein Felsfenster, das einen Blick hinab zur Picknickwiese am Fuß der Wände erlaubt. Dann rücken die Felswände wieder ganz eng zusammen, und der Weg steigt ein kurzes Stück aufwärts. Bald scheinen sich die Wände endgültig zu schließen und der Weiterweg versperrt zu sein. Doch ohne Probleme schwindelt sich der Weg in Kurven durch die kühlen Felsen, und kurz darauf steigen wir zum Weg ab, der am Fuß der Felsen entlangführt. Fast ist man versucht, noch einmal umzudrehen, um dieses herrliche Abenteuer für Groß und Klein ein weiteres Mal zu erleben.
Am Ende der Schlucht folgen wir aber dem Weglein, das sanft ansteigend in einem Linksbogen zu einer Talmulde aufwärtsläuft. Am oberen Ende des kleinen Tales erreichen wir, kurz bevor das Gelände flach wird, eine Weggabelung. Wir halten uns rechts und erreichen nach kurzem Anstieg das Vermessungszeichen auf dem höchsten Punkt des Auchineden Hill
(1:05 Std.). Nach Norden geht der Blick zu den Bergen, Tälern und Seen der Highlands und im Süden liegt uns nun Glasgow, die größte Stadt Schottlands, zu Füßen. Vom Gipfel folgen wir einer grünen Wegspur, die mitten über den breiten Bergrücken nach Nordosten zieht. Ein schwach ausgeprägtes, mit einem großen Steinmann markiertes Hügelchen wird überschritten, und dann hält man auf den Sendemast am Ostende des Höhenrückens zu.
Kurz bevor wir den Mast erreichen, schwenkt der Weg nach links auf Bäume zu, und in der Nähe einer Steinmauer geht es jetzt kurz steil bergab zu einem Zaunübertritt. Hier treffen wir wieder auf den Hinweg und wandern rechts abwärts zurück zum Ausgangspunkt am Queen’s-View-Parkplatz (1:45 Std.).
Region
Ausgangspunkt
Der Parkplatz am Queen’s View an der A809 südlich von Drymen; GPS 55.9974 N, 4.3893 W
Wegbeschaffenheit
Die schmalen Steige sind selbst in der Felsschlucht gefahrlos zu begehen.
Kleiner Berg ganz groß
Wenig Aufwand, viel Gewinn – so lässt sich meine persönliche LieblingsKurztour am Auchineden Hill trefflich beschreiben. Hier kann man ein kurzes Schönwetterfenster nutzen oder einfach einen geruhsamen Wandertag erleben. Weite Ausblicke sind garantiert und nicht nur Kinder haben Spaß am Felslabyrinth »The Whangie«.
Für die Richtigkeit und Aktualität der Angaben kann trotz größtmöglicher redaktioneller Sorgfalt keine Haftung übernommen werden.
Insbesondere bei GPS Daten können Abweichungen nicht ausgeschlossen werden.
Sicher unterwegs: Ein glücklicher und erfolgreicher Tag in der Natur setzt nicht nur die richtige Vorbereitung,
sondern auch auch verantwortungsbewusstes Handeln auf Tour voraus. Das solltet ihr bei der Tourenplanung immer beachten.