Wandern Vereinigtes Königreich: Old Man of Storr und The Storr
Ähnlich wie am Quiraing (Tour 29) beeindruckt die Südostflanke von The Storr durch eine märchenhaft wilde Felslandschaft mit steilen Wänden und schlanken Türmen. Vom Gipfel, dem höchsten Punkt im Nordteil von Skye, bieten sich herrliche Nah- und Fernblicke.
Bis zu den fantastischen Felstürmen des Old Man of Storr und seiner Trabanten führt ein gut ausgebauter, viel begangener Weg. Diese erste Hälfte der beschriebenen Tour bietet sich daher für eine Wanderung mit kleineren Kindern an, da das Gelände rund um den Old Man einen herrlichen Abenteuerspielplatz darstellt. Am Parkplatz  überqueren wir auf einer Treppe eine Steinmauer. Der Weg führt anfangs kurz nach rechts und steigt dann durch den Hang an. Am Rand des abgeholzten Waldes endet der neu ausgebaute Weg und geht in erodierte Pfade über, auf denen wir zur rechten Seite der bizarren Felsnadel des Old Man of Storr (1:10 Std.) hinaufsteigen.
Der zweite, alpinere Teil unseres Anstieges beginnt zwischen dem Old Man of Storr und dem benachbarten Needle Rock. Ein deutlich sichtbarer Steig führt uns rechts unterhalb der Felswände sanft ansteigend zu einer mit einem Steinmann markierten Scharte. Nach wenigen Metern leiten uns Trittstufen über einen Zaun. Der Weg steigt bald nach links an und überwindet die Felsstufe an ihrer schwächsten Stelle. Vor uns liegt jetzt das weite, grüne Halbrund des Coire Scamadal genannten Hochtales, das in einem Bogen von dem sanft ansteigenden Steig durchquert wird, der uns als Rückweg dienen wird. Wer den steilen Direktanstieg zum Storr (719 m) vermeiden will, der kann diesem Weg geradeaus folgen und dann über den lang gezogenen Nordkamm zum Gipfel aufsteigen. Wir wenden uns hier jedoch nach links und klettern den felsdurchsetzten Rücken aufwärts, der zwischen den Steilabbrüchen zur Linken und der Mulde des Coire Scamadal zum Gipfel des Storr hinaufzieht. Am oberen Ende des Kammes zwingen uns steile Wände dazu, nach rechts auszuweichen.
Ein kurzer Anstieg bringt uns zum aussichtsreichen Gipfelplateau und zum Vermessungszeichen auf dem höchsten Punkt von The Storr (1:50 Std.). Nach Westen und Norden schweift der Blick über die klippengesäumte Halbinsel der Isle of Skye zum lang gezogenen Inselbogen der Äußeren Hebriden und zur zerrissenen Küstenlinie der nordwestlichen Highlands. Im Osten lugen der Liathach und der Beinn Eighe, die wilden Bergriesen von Torridon, über den deutlich niedrigeren Küstenberg von Applecross.
Vom Gipfel wandern wir auf einem Grasrücken nach Norden, bis wir nach rechts in das Coire Scamadal schwenken können. Auf dem Pfad, den wir schon während des Aufstiegs gesehen haben, wandern wir im Bogen durch das Hochtal nach Süden und treffen auf den Anstiegsweg, der uns vorbei am Old Man of Storr (2:45 Std.) wieder zum Parkplatz (3:30 Std.) an der A855 hinabführt.
Region
Ausgangspunkt
Ein Parkplatz an der A885 an einem Aufforstungsgebiet am Ostfuß des Storr-Massivs; GPS 57.4977 N, 6.1592 W
Wegbeschaffenheit
Bis zum Old Man of Storr gut ausgebaute Wege, dann schmale Bergsteige
In bizarrer Felslandschaft
Auf gut ausgebautem, nur stellenweise etwas feuchtem Weg führt die Tour hinauf zur bizarren Felslandschaft rund um die Felsnadel Old Man of Storr. Hier wird man selten alleine sein, doch den Weiterweg zum Hauptgipfel nehmen nur die wenigsten in Angriff. So kann man dort oben ungestört den wahrlich berauschenden Rundumblick genießen.
Für die Richtigkeit und Aktualität der Angaben kann trotz größtmöglicher redaktioneller Sorgfalt keine Haftung übernommen werden.
Insbesondere bei GPS Daten können Abweichungen nicht ausgeschlossen werden.
Sicher unterwegs: Ein glücklicher und erfolgreicher Tag in der Natur setzt nicht nur die richtige Vorbereitung,
sondern auch auch verantwortungsbewusstes Handeln auf Tour voraus. Das solltet ihr bei der Tourenplanung immer beachten.