Bruckmann CMYK quer
Zeit zum Wandern
wandern

Wandern Vereinigtes Königreich: Beinn Ghlas und Ben Lawers

Anspruch:
mittel
Dauer:
05:00 Std.
Länge:
10 km
Aufstieg:
830 m
Abstieg:
830 m

Hoch über dem Loch Tay ragt der mächtige Ben Lawers auf, der auf gepflegten Bergsteigen erklommen werden kann. Mit seiner Höhe von 1214 Metern ist er der überragende Gipfel in weitem Umkreis und verspricht herrliche Weitblicke über große Teile der südlichen Highlands.

Über eine aussichtsreiche Bergflanke führt der erste Anstieg zum Beinn Ghlas.wandern, mittel
Über eine aussichtsreiche Bergflanke führt der erste Anstieg zum Beinn Ghlas.© Bernhard Irlinger
Beschreibung

Die schmale Straße führt anfangs durch Wald und dann durch offenes Weideland aufwärts, bis man links einen Parkplatz erreicht. Hier findet man auch einige Hinweistafeln zum Ben Lawers Natural Reserve, das sich um den Schutz der Natur und historischer Relikte kümmert. Vom Parkplatz am kleinen Visitor Centre des Ben Lawers Natural Reserve aus überqueren wir die Straße zum Beginn des Weges auf den Ben Lawers.

Auf ihm lässt sich trockenen Fußes eine feuchte Bergwiese durchqueren, und nach kurzer Strecke führt er uns durch ein Tor in ein Aufforstungsgebiet. Wir folgen geradewegs dem zum Ben Lawers ausgeschilderten Weg, der uns über einen Bach und zum Ende des Aufforstungsgebietes führt. Durch ein Tor erreichen wir freies Gelände und wandern zu einer Gabelung bei einem auffälligen Felsen. Links zweigt hier der spätere Abstiegsweg ab. Wir folgen jedoch geradewegs dem Steig, der sich in Kehren durch den ansteigenden Hang zum Südrücken des Beinn Ghlas schwindelt. Ein kurzes Flachstück sorgt für Erholung, ehe sich der Kamm wieder aufsteilt.

Der in den steileren Abschnitten mit Steinplatten belegte Weg führt uns aufwärts, bis wir über ein letztes Flachstück den Gipfel des Beinn Ghlas   (2:15 Std.) erreichen.Hier genießen wir den herrlichen Blick zum Loch Tay sowie zum mächtigen Ben Lawers und die umfassende Aussicht auf die Highlands. Vom Gipfel wandern wir jenseits über den sanft abfallenden Bergrücken in den Sattel, der uns vom Ben Lawers trennt.

Hier zweigt links das Weglein ab, auf dem wir später wieder absteigen werden. Zuvor wollen wir natürlich noch den höchsten Gipfel der südlichen Highlands erobern. Durch steiles, aber harmloses Gelände führt uns der steinige Steig nach oben. Zum Schluss gilt es noch eine letzte Steilstufe zu überwinden, ehe wir das Vermessungszeichen auf dem Gipfel des Ben Lawers   (3:00 Std.) erreichen. Lange genießen wir die umfassende Rundumsicht über die südlichen Highlands und die herrlichen Tiefblicke ringsum.Vom Gipfel steigen wir anschließend auf dem Anstiegsweg wieder in die Scharte ab, die uns vom Beinn Ghlas trennt. Wir folgen nun aber nicht dem Kamm nach links, sondern queren auf einem schmalen, angenehmen Steig die Nordflanke des Beinn Ghlas.

Durch einen steileren Hang und über Blockwerk führt uns der Weg in den Sattel, der den Beinn Ghlas vom Meall Corranaich trennt. Wir folgen geradewegs dem angenehmen Steig talabwärts, und bald können wir zum Ausgangspunkt hinabsehen. An einer auffälligen Steinformation treffen wir wieder auf den Aufstiegsweg, dem wir rechts durch das Aufforstungsgebiet zum Parkplatz   (5:00 Std.) am Visitor Centre hinabfolgen.

Ausgangspunkt

Der Parkplatz am Ben Lawers Visitor Centre hoch über dem Nordufer des Loch Tay; GPS 56.5124 N, 4.2634 W

Wegbeschaffenheit

Auch in den steilen Abschnitten gut zu begehende, teils gepflasterte Bergsteige

Auf den sanften Riesen

Der Loch Katrine ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in den südlichen Highlands. Unzählige Urlauber erkunden den romantischen See mit Ausflugsbooten. Mir persönlich gefällt der Loch Katrine viel besser von oben. Abseits des Rummels bietet der schnell erstiegene Ben A’an einen perfekten Aussichtspunkt.

Lust auf mehr?
Zeit zum Wandern Schottland
Erlebe alle Touren aus dem Guide!
So wechselhaft wie das schottische Wetter ist auch die Landschaft. Beständig sind dagegen die reiche Kultur, die Einsamkeit – und der Whiskeygenuss!
Bitte beachten!

Für die Richtigkeit und Aktualität der Angaben kann trotz größtmöglicher redaktioneller Sorgfalt keine Haftung übernommen werden. Insbesondere bei GPS Daten können Abweichungen nicht ausgeschlossen werden.
Sicher unterwegs: Ein glücklicher und erfolgreicher Tag in der Natur setzt nicht nur die richtige Vorbereitung, sondern auch auch verantwortungsbewusstes Handeln auf Tour voraus. Das solltet ihr bei der Tourenplanung immer beachten.