Wandern Vereinigtes Königreich: Auf den Merrick
Im malerischen Glen Trool beginnt der Weg auf den Merrick, der mit einer Höhe von 843 Metern den höchsten Punkt der Southern Uplands bildet. Für den mühevollen Anstieg werden wir durch herrlich weite Blicke über wildes Bergland und grünes Hügelland bis hin zum Meer belohnt.
In Glentrool Village biegen wir rechts in das schmale, zum Loch Trool ausgeschilderte Sträßlein. Wir folgen nun immer geradewegs der Straße, fahren nach einer Brücke rechts um den Parkplatz am kleinen Besucherzentrum herum und dann durch das malerische, teils dicht bewaldete Glen Trool.
Am Ende der Straße erreichen wir den Parkplatz am Aussichtspunkt des Bruce’s Stone. Von hier geht der Blick auf die dunkle Wasserfläche des Loch Trool, der von wildem Bergland eingerahmt wird. Der Bruce’s Stone erinnert an den schottischen Nationalhelden Robert I. Bruce, der im Glen Trool seinen ersten Sieg über die Engländer feiern konnte.Schon wenige Meter nach dem Parkplatz am Bruce’s Stone führt der ausgeschilderte Aufstiegsweg zum Merrick links aufwärts. Hinter einem Gatter leitet der Pfad kurze Zeit an einem Wildbach entlang.
Einem Schild folgend steigen wir kurz nach links aufwärts; hinter einem weiteren Gatter führt uns der Weg durch einen Wald. Wir erreichen eine weite Talwiese und wandern links an einem verfallenen Gebäude vorbei zu einer Forststraße hinauf. Auf ihr nach rechts und nach wenigen Metern links auf die Fortsetzung des Wanderweges (Wegweiser »Merrick Climb«).Der Weg leitet uns anstrengend aufwärts zur Waldgrenze.
Vor uns liegen moorüberzogene Hänge, über die der unangenehmste Abschnitt des Weges führt. Links haltend folgen wir dem mit einigen Stangen markierten Steig über feuchtes Gelände zu einem Gatter. Einige morastige Abschnitte müssen wir anschließend noch umgehen, bis wir eine alte Steinmauer erreichen. Entlang der Mauer steigen wir durch steiles, aber trockenes Gelände rechts zum aussichtsreichen Gipfel des Benyellary (2:35 Std.) hinauf. Der schmale, sanft abfallende Rücken des Neive of The Spit führt uns anschließend zum Südhang des Merrick. Dort folgen wir noch kurz der Steinmauer. Der durch Steinmänner markierte Weg wendet sich nach rechts und quert durch den breiten Südhang des Merrick aufwärts.
Die Steigung nimmt nach und nach ab, ehe uns ein kurzer Schlussanstieg zum großen Steinmann auf dem Gipfel des Merrick (3:30 Std.) bringt. Lange genießen wir die herrliche Aussicht, ehe wir auf dem Anstiegsweg über den Benyellary (4:15 Std.) wieder zum Parkplatz (5:30 Std.) am Bruce’s Stone hinabwandern. Der Gedenkstein erinnert an den schottischen Nationalhelden Robert I. Bruce, der nahe dem Loch Trool auf dem Weg zur Wiedergewinnung der schottischen Unabhängigkeit im Jahr 1307 seine erste erfolgreiche Schlacht gegen die Engländer schlug, die er dann 1314 vernichtend besiegte.
Region
Ausgangspunkt
Der Parkplatz am Bruce’s Stone am Ende der Straße durch das Glen Trool; GPS 55.0931 N, 4.4841 W
Wegbeschaffenheit
Gute Steige, die am Benyellary von einem feuchten Abschnitt unterbrochen werden
Grenzenlose Ausblicke
Natürlich zieht es die meisten Schottlandurlauber in die berühmten Highlands. Der höchste Gipfel der Southern Uplands bietet aber ein vergleichbares Bergerlebnis. Abseits ausgetretener Touristenpfade geht es hier aus einem malerischen und geschichtsträchtigen Tal hinauf auf einen herrlichen Aussichtsberg mit 360GradRundumblick.
Für die Richtigkeit und Aktualität der Angaben kann trotz größtmöglicher redaktioneller Sorgfalt keine Haftung übernommen werden.
Insbesondere bei GPS Daten können Abweichungen nicht ausgeschlossen werden.
Sicher unterwegs: Ein glücklicher und erfolgreicher Tag in der Natur setzt nicht nur die richtige Vorbereitung,
sondern auch auch verantwortungsbewusstes Handeln auf Tour voraus. Das solltet ihr bei der Tourenplanung immer beachten.