Wandern Trentino: Monte Roèn, 2116 m
Aussichtsreiche Grenzwanderung. Der Monte Roèn steht mit seiner Höhe von 2116 Metern als solitärer Aussichtsberg zwischen Lago di Còredo und Kalterer See. Dementsprechend schweift das Auge weit über Trentino und Südtirol. Atemberaubend ist der Tiefblick vom Rifugio Oltradige hinunter auf Tramin, Auer und Neumarkt im Etschtal.
Aufstieg zur Malga di Romeno (Rifugio Roèn)
Auf dem Weg zur Malga di Romeno auf der Via Roèn befindet sich nach dem Ende des Asphalts links ein Parkplatz. Wir gehen zurück und starten 30 Meter vor dem Beginn des Asphalts in der Kehre nach links an der Bocca delle Valli in den ersten gesperrten Forstweg. Dieser Forstweg stößt auf eine Kehre der Via Roèn, der wir weiter aufwärtsfolgen. In einer Rechtskehre auf 1630 Metern wandern wir geradeaus in den gesperrten Forstweg mit der schwarz-gelben Schranke.Auf 1700 Metern folgen wir dem Wegweiser nach rechts zum Rifugio Malga di Romeno und Monte Roèn, nun auf dem Weg Nr. 500.
An einer Gabelung mit einigen Bänken führt der Weg Nr. 500 nach links weiter, zunächst zur Malga di Romeno (Rifugio Roèn, 1773 m) mit der einfachen Chiesetta Madonna della Neve.Aufstieg zum Monte Roèn Nach der Malga di Romeno steigt der Weg Nr. 500 nach halb rechts steil aufwärts zum Monte Roèn an. Auf 2050 Metern ist ein Wegweiser nach links und später einer nach rechts zu beachten.
Bald stehen wir auf dem Gipfel des Monte Roèn auf 2116 Metern mit seiner markanten Steilabbruchkante über dem Etschtal.Abstieg zur Malga Smarano e Sfruz Über den Gipfel geradeaus weiter zeigt der Wegweiser auf den Weg Nr. 500 in Richtung Malga Smarano e Sfruz. An einem weiteren Wegweiser wechseln wir den Weg nun auf die Nr. 528 nach rechts, wieder in Richtung Malga Smarano e Sfruz.
Diese Strecke führt über die großflächige Alpe Roèn hinunter zur Madonna del Roèn oberhalb der Malga Smarano e Sfruz (1925 m). Abstieg zur Malga di Romeno (Rifugio Roèn) Schon 30 Meter vor der Malga Smarano e Sfruz ist nun der Weg Nr. 528A nach rechts über die Wiese zur Malga di Romeno zu beachten. Schließlich stößt der Pfad wieder auf die Route Nr. 500 des Aufstiegs, auf der wir nach links zur Malga di Romeno hinunterwandern.
Abstecher zum Rifugio Oltradige An der Malga di Romeno lohnt wegen der Aussicht und der Terrasse ein Abstecher nach rechts zum Rifugio Oltradige auf dem Weg Nr. 560. Am Rifugio Oltradige weht bereits die Südtiroler Fahne.Abstieg zur Bocca delle Valli Zurück an der Malga di Romeno, schlendern wir nun unterhalb der Alm geradeaus auf der Via Roèn in Richtung Amblàr bis zum Ausgangspunkt an der Bocca delle Valli hinunter.
Region
Touren-Charakter
Leichte, aber lange Wanderung, die Kondition erfordert. Teils sonnige Tour auf markierten Wegen und Pfaden.
Beste Jahreszeit
Mai bis Oktober
Ausgangspunkt
Parkplatz Bocca delle Valli, 1449 m
Endpunkt
Parkplatz Bocca delle Valli, 1449 mRoute
Aufstieg: Bocca delle Valli – Malga di Romeno (Rifugio Roèn) 1:20 Std. – Monte Roèn 1:50 Std.
Hinweis Die Tour ist kürzer, wenn Sie mit dem Auto bis zur Malga di Romeno hochfahren. Der Parkraum ist jedoch dort sehr begrenzt.
Für die Richtigkeit und Aktualität der Angaben kann trotz größtmöglicher redaktioneller Sorgfalt keine Haftung übernommen werden.
Insbesondere bei GPS Daten können Abweichungen nicht ausgeschlossen werden.
Sicher unterwegs: Ein glücklicher und erfolgreicher Tag in der Natur setzt nicht nur die richtige Vorbereitung,
sondern auch auch verantwortungsbewusstes Handeln auf Tour voraus. Das solltet ihr bei der Tourenplanung immer beachten.