Bruckmann CMYK quer
Zeit zum Wandern
wandern

Wandern Norwegen: Hovlandsnuten auf Tysnesøya

Anspruch:
mittel
Dauer:
03:30 Std.
Länge:
7 km
Aufstieg:
577 m
Abstieg:
577 m

An der Westküste zwischen Bergen und Haugesund befindet sich die beschauliche Insel Tysnesøya. Sie ist reizvoll gelegen zwischen dem malerischen und beliebten Hardangerfjord im Süden und dem Bjørnafjord im Norden. Diese Tour verspricht somit sehr schöne Küstenaussichten.

Beschreibung

Der Wegverlauf

Kurz hinter Hovland Richtung Norden fällt der hölzerne Wanderwegweiser »Hovlandsnuten« ins Auge. Gleich links neben der Straße befindet sich der kleine Parkplatz Hovlandsnuten . Von dort führt ein Traktorweg zum Teil über grobe Steine einen Berghang hinauf. Schon nach wenigen Minuten wird der Weg steiler, und der Wanderer wird bald mit dem Anblick eines idyllischen Wasserfalls belohnt.

Der Wirtschaftsweg folgt weiter dem Bachtal und führt westwärts in Kehren hinauf zum Ufer des Sees Vasstøltjørna  (0:45 Std.), der zu einer ausgiebigen Rast einlädt. Felsblöcke am Seeauslauf, ein lichter Birkenwald am Nordufer sowie Krüppel- und Grasvegetation am Südufer zieren diesen See. Hinzu kommen ein paar Schafe, die hier einige Pfade ausgetreten haben. Wir überqueren den Abfluss des Sees an geeigneter Stelle und folgen einem Pfad am Südufer, bis wir nach wenigen Hundert Metern zu einem Bach, der den See speist, gelangen. Von dort biegt der Pfad nun in südliche Richtung in das Tal Sandløpeskardet ab.

Der Steig schlängelt sich oberhalb dieses Bachtals mit spärlicher Baumvegetation steil hinauf. Schon bald erreichen wir den kleinen Gipfelgrat Hovlandsnuten  (2:00 Std.) mit einem »Steinvarde« (Steinhaufen). Über die Steilhänge hinweg genießen wir sehr schöne Ausblicke zum Folgefonn-Gletscher im Osten, Hardangerfjord im Süden, Bjørnafjord im Norden sowie zur Insel Stord im Westen, die der lange Sund Langenuen von Tysnesøya trennt. Zurück folgen wir dem gleichen Weg und erreichen am Ende wieder unseren Ausgangspunkt, den Parkplatz Hovlandsnuten  (3:30 Std.). Einkehren oder Übernachten kann man z. B. bei den deutschen Gastgebern Juliane und Ingo von Langenuen Motel & Camping an der 39 in 5414 Stord, ca. 1,5 km nördlich von der Tysnesfähre Hodnanes-Jektevik. Tel. 0047/53 49 58 15, info@langenuen.com,

Region

Ausgangspunkt

Parkplatz Hovlandsnuten, ca.1 km nördlich von Hovland

Wegbeschaffenheit

Markierte Wanderroute auf Traktorweg, dann steiler Pfad zum Gipfel

Freud & Leid

Eine Wanderung mit einem deutlichen Anstieg von fast 600 Hm – diese sind durchgehend zu bewältigen. Belohnt wird man für die Anstrengung schließlich mit einem tollen Rundumblick vom Hovlandsnuten und natürlich mit dem entsprechend durchgehenden Abstieg, der – als Streckenwanderung – dann schon bekannt ist.

Lust auf mehr?
Zeit zum Wandern Norwegen
Erlebe alle Touren aus dem Guide!
In 40 Wanderungen erschließt dieser Wanderband das Land der Fjorde, empfiehlt leichte, mittlere und schwierige Routen, gibt viele hilfreiche Autorentipps
Bitte beachten!

Für die Richtigkeit und Aktualität der Angaben kann trotz größtmöglicher redaktioneller Sorgfalt keine Haftung übernommen werden. Insbesondere bei GPS Daten können Abweichungen nicht ausgeschlossen werden.
Sicher unterwegs: Ein glücklicher und erfolgreicher Tag in der Natur setzt nicht nur die richtige Vorbereitung, sondern auch auch verantwortungsbewusstes Handeln auf Tour voraus. Das solltet ihr bei der Tourenplanung immer beachten.