Wandern Kufsteinerland: Mariandlalm
Einkehrstation im Oberen Trockenbachtal. Die Obere Trockenbachalm, so heißt unser Ziel korrekt, liegt bereits auf Tiroler Gebiet. Das macht sich auch kulinarisch bemerkbar. Obwohl diese beliebte Alm am Weg zum Trainsjoch liegt, ist es das eigentliche Ziel vieler Bergwanderer, den viel gerühmten Kaiserschmarrn auf der Mariandlalm zu kosten.
Unsere Tour beginnt am Wanderparkplatz direkt an der Straße kurz hinter dem ehemaligen Zollamt Ursprungpass. Ein ausgeschilderter Fahrweg leitet uns in östlicher Richtung links am Trockenbach entlang zuerst steil hinauf durch Wald. Nach 20 Minuten zweigt links der Fußweg zur Mariandlalm ab (bei einem Sitzbänkchen, Wegweiser; siehe Variante). Wir überschreiten den Bach nach rechts, dann geht es in einigen Kehren hinauf zum Waldrand. Wir treten hinaus auf die weiten Bergwiesen der Unteren Trockenbachalmen und treffen auf einen reizvollen Stadel mit Sitzgelegenheit, wo wir uns sonnseitig eine Pause leisten und Brotzeit machen können. Etwas oberhalb passieren wir ein paar ehemalige Almhütten, die in Wochenendhäuschen umgewandelt wurden.
Im weiteren Verlauf führen weite Kehren durch das freie obere Trockenbachtal hinauf zur Mariandlalm (1250m), die auf einem Geländevorsprung thront. In der Wanderkarte ist sie weiterhin als Obere Trockenbachalm verzeichnet, doch landläufig kennt man sie nur als Mariandlalm. Sie übt steigende Anziehungskraft aus, hat sich doch herumgesprochen, dass es dort den wohl besten Kaiserschmarrn weit und breit geben soll. Daneben bietet uns die Küche gute Brotzeiten, Speckknödelsuppe, Kaspressknödelsuppe sowie diverse Getränke. Falls es kühl sein sollte, wird in der gemütlichen Stube der Kachelofen eingeheizt. Da fällt es manchem schwer, sich wieder auf die Socken zu machen. Und so verzichten die meisten auf den Gipfelabstecher zum Trainsjoch und wandern vergnügt zurück ins Tal.
Variante
Der Anstiegsweg zur Mariandlalm bietet eine Alternative zum Wirtschaftsweg. Nach 20 Minuten verlässt man den breiten Weg nach links und folgt dem schmalen Bergsteig durch den bewaldeten Hang hinauf zur Unteren Trockenbachalm. Von dort geht es dann weiter auf dem Normalweg.
Region
Touren-Charakter
Wirtschaftsweg. Variante auf Bergsteig.
Ausgangspunkt
Wanderparkplatz km hinter der bayerisch-tirolerischen Grenze (84m)
Route
Anstieg durch das Trockenbachtal zur Mariandlalm 1.30 Std., Abstieg auf dem Anstiegsweg 1 Std.
Für die Richtigkeit und Aktualität der Angaben kann trotz größtmöglicher redaktioneller Sorgfalt keine Haftung übernommen werden.
Insbesondere bei GPS Daten können Abweichungen nicht ausgeschlossen werden.
Sicher unterwegs: Ein glücklicher und erfolgreicher Tag in der Natur setzt nicht nur die richtige Vorbereitung,
sondern auch auch verantwortungsbewusstes Handeln auf Tour voraus. Das solltet ihr bei der Tourenplanung immer beachten.