Wandern Kleinwalsertal: Zum Stuiben
Nach oben hin wird der südseitige Weg zum Stuiben immer steiler. Der Schlussanstieg über einen wilden Felsgrat wird durch hilfreiche Drahtseile entschärft. Am breiten Gipfelrücken entschädigen dann die herrlichen Nah- und Fernblicke für die Anstiegsmühen.
Der Wegverlauf
Vom Parkplatz an der Gunzesrieder Säge gehen wir auf der Hauptstraße wenige Meter talein und biegen nach der Brücke rechts zum Café Rusch ab (Wegweiser Wiesach, Steinberg). Auf der Teerstraße rechts am Café vorbei und bald erneut rechts (Wegweiser Wiesach, Stuiben) hinauf zur nahen Alpe Vorderschönbuch. Hier rechts auf schmalem Weg (Wegweiser Wiesach, Stuiben) zum Waldrand hinauf. Der rot markierte Steig leitet uns durch den Wald und am Rand einer Wiese zur Wegkreuzung nahe der Kapelle von Wiesach. Wir gehen geradeaus (Wegweiser Stuiben) aufwärts und biegen neben einer großen Alphütte rechts auf einen schmalen Weg, der uns über Bergwiesen und durch Wald zur Sommerhaus-Alpe hinaufführt. Hier geradewegs aufwärts (Wegweiser Stuiben, Gratgasse) und wenige Meter oberhalb des Abzweigs zur Alphütte nach links. Vorbei an einem Metallkreuz wandern wir teils steil bergan zu einer Bergweide. Der Weg leitet uns bis unter den felsigen Grat und danach rechts durch eine Rinne, die so genannte »Gratgasse«, zu einer Wegkreuzung in eine Scharte. Wir halten uns links (Wegweiser Stuiben, Hochgrat) und steigen teils auf dem Grat, teils an seiner Nord- oder Südseite zum Gipfelaufschwung. Über gut gestufte Nagelfluhfelsen geht es entlang einiger Drahtseile zum überraschend flachen Gipfelplateau des Stuiben (2:10 Std.).
Jenseits geht es auf deutlichen Wegspuren abwärts. Kurz vor dem Sattel, der uns vom Sedererstuiben trennt, biegen wir scharf nach links (Wegweiser Gunzesried) und wandern zur Rothenalpe hinab. Kurz vor der Alphütte schwenkt der Steig nach links, schlängelt sich durch einen steilen Wald bergab und führt dann links zu einem Kreuz am Rand herrlicher Alpwiesen. Wir wandern geradewegs über ein Wirtschaftssträßchen und an der großen Alphütte vorbei (Wegweiser Säge) und über die Wiese zum Waldrand. Nun auf schmalem Weg durch den Waldhang zum Aubach hinab. Wir gehen kurz bachaufwärts und dann links über ein Brückchen zur schmalen Teerstraße. Auf ihr wandern wir links zur Gunzesrieder Säge (4:15 Std.) zurück.
Region
Touren-Charakter
Schmale und steile Wege, die teils Trittsicherheit erfordern
Ort
BlaichachAusgangspunkt
Wanderparkplatz oder die Bus-haltestelle an der Gunzesrieder Säge
Freud & Leid
Der Stuiben ist einer der wilderen Gipfel in der Hörnergruppe. Die Überschreitung des Berges fordert im Gipfelbereich auf dem steilen, mit Drahtseilen gesicherten Weg etwas bergsteigerische Erfahrung. Am Weg gibt es zwar keine Einkehr-möglichkeiten, dafür aber zahlreiche beeindruckende Ausblicke.
Für die Richtigkeit und Aktualität der Angaben kann trotz größtmöglicher redaktioneller Sorgfalt keine Haftung übernommen werden.
Insbesondere bei GPS Daten können Abweichungen nicht ausgeschlossen werden.
Sicher unterwegs: Ein glücklicher und erfolgreicher Tag in der Natur setzt nicht nur die richtige Vorbereitung,
sondern auch auch verantwortungsbewusstes Handeln auf Tour voraus. Das solltet ihr bei der Tourenplanung immer beachten.