JBerg-Verlag
Leichte Wanderungen
wandern

Wandern Berchtesgadener Land: Aus Schneizlreuth in die Aschauer Klamm

Anspruch:
mittel
Dauer:
05:00 Std.
Aufstieg:
275 m
Abstieg:
275 m

Reizvoller Steig zu Gumpen und einer alten Klause. Der Aschauer Bach entspringt am westlichen Fuß der Reiter Alm und fließt in die Saalach. Als die Saline in Bad Reichenhall noch Holz benötigte, um die Salzöfen zu befeuern, wurde es durch die Aschauer Klamm getriftet, auf der Saalach gebündelt und nach Bad Reichenhall geleitet.

Beschreibung

Vom Kirchplatz in Schneizlreuth gehen wir hinab zur B21 und folgen links dem ausgeschilderten Wanderweg, der uns nach wenigen Minuten unter der Bundesstraße hindurchführt. Wir wandern kurz am Weißbach entlang zur Saalach, dann hinauf zur großen Eisenbrücke und überqueren diese. Nun halten wir uns rechts und marschieren auf einem Wirtschaftsweg am rauschenden Fluss entlang in Richtung Süden. Allmählich steigt dieser an und bringt uns direkt zum Haiderhof, wo wir einkehren können.

Durch den Wirtsgarten gelangen wir zu einem schmalen Wanderweg, der uns zum Eingang der Aschauer Klamm leitet. Unsere Route verläuft zunächst auf der linken Seite des Baches. Eine schmale, ausgesetzte und mit Drahtseilen gesicherte Passage, die ein erstes kleines Hindernis darstellt, ist schnell überwunden, dann weitet sich das Bachtal ein wenig. Links oben zeigen sich die Felsen der Reiter Alm. Die Bergflanken rücken nun enger zusammen, das Wasser fällt in hübschen Kaskaden herab und bildet immer wieder Gumpen mit klarem Wasser, wo wir uns die Füße abkühlen können. Wir wechseln im weiteren Verlauf noch ein paarmal die Bachseite und erreichen dann die heute wieder instand gesetzte Aschauer Klause (780m), wo wir gut rasten und Brotzeit machen können, denn es gibt sogar Tische und Bänke.

Die Rückkehr erfolgt auf dem Anstiegsweg.

Touren-Charakter

Zunächst Wander-, dann Wirtschaftsweg, in der Klamm Bergwanderweg und zT. schmaler Steig. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind an einzelnen Stellen erforderlich, einige Stellen mit Drahtseil, zahlreiche Stufen.

Ausgangspunkt

Kirchplatz in Schneizlreuth (51m)

Route

Schneizlreuth-Haiderhof Std., Weiterweg bis Aschauer Klause 1.3Std., zurück 2.3Std.

Lust auf mehr?
Leichte Wanderungen Bayerische Hausberge
Erlebe alle Touren aus dem Guide!
50 stressfreie Touren zwischen Watzmann und Tannheimer Tal – gemütlich und genussbetont für Panoramaliebhaber und Freunde leichterer Routen.
Bitte beachten!

Für die Richtigkeit und Aktualität der Angaben kann trotz größtmöglicher redaktioneller Sorgfalt keine Haftung übernommen werden. Insbesondere bei GPS Daten können Abweichungen nicht ausgeschlossen werden.
Sicher unterwegs: Ein glücklicher und erfolgreicher Tag in der Natur setzt nicht nur die richtige Vorbereitung, sondern auch auch verantwortungsbewusstes Handeln auf Tour voraus. Das solltet ihr bei der Tourenplanung immer beachten.