Filmtipps für Bergfreunde – diese Movies musst du gesehen haben!
Wer es sich in der kalten Jahreszeit lieber vor dem Kamin gemütlich macht, muss nicht auf spannende Gipfelerlebnisse verzichten. Diese 6 Filmtipps bringen die Berge in die eigenen vier Wände!
Hohe Gipfel, steile Wände und große Erlebnisse gibt es in den Bergen zuhauf. Doch nicht immer haben Bergfreunde die Zeit oder die Möglichkeit für eigene Wander- und Bergtouren.
Wie gut, dass es Bergfilme gibt, die auch daheim echte Hochgefühle vermitteln. Von der faszinierenden Bergsteiger-Doku bis hin zum bewegenden Berg-Drama: Wir stellen 6 Bergfilme vor, die man unbedingt gesehen haben muss!
1. Nordwand
Wie viele andere Alpinisten in den 20er- und 30er-Jahren des letzten Jahrhunderts haben die beiden deutschen Bergsteiger Toni Kurz (Benno Fürmann) und Anderl Hinterstoißer (Florian Lukas) nur eines im Sinn: die Erstdurchsteigung der berüchtigten Eiger-Nordwand. Ihr Unterfangen ist groß, denn nicht umsonst war die Nordwand damals als "Mordwand" bekannt.
Unzähligen Bergsteigern hat sie bereits das Leben gekostet und auch der Durchsteigungsversuch von Kurz und Hinterstoißer entwickelt sich schnell zum dramatischen Kampf ums Überleben. Mit "Nordwand" hat Philipp Stölzl eines der größten Bergunglücke jener Zeit verfilmt und dabei geschickt Bergsteigerfilm und Psychothriller miteinander verwoben.
- Titel: Nordwand
- Jahr: 2008
- Land: Deutschland, Österreich, Schweiz
- Genre: Bergsteigerdrama, Psychothriller
- Zu sehen im Abo: Amazon Prime Video, Joyn PLUS Kostenpflichtig: Maxdome, Sky, iTunes, Google Play
2. Free Solo
Die oscarprämierte Dokumentation folgt dem amerikanischen Profi-Kletterer Alex Honnold bei seinem Versuch, den El Capitan im kalifornischen Yosemite-Nationalpark zu bezwingen. Bis zu 1000 Meter und nahezu senkrecht ragen die Wände des Berges in die Höhe und seit jeher haben sie einen besonderen Ruf in der Kletterszene inne.
Honnold hat es sich zum Ziel gesetzt, den El Capitan erstmals "Free Solo", also im Alleingang und ohne Seil oder andere technische Hilfsmittel zu durchsteigen. Die bekannte Dokumentarfilmerin Elizabeth Chai Vasarhelyi und ihr Kameramann, der Profi-Bergsteiger Jimmy Chin haben Honnold bei seinem Vorhaben begleitet und es mit beeindruckenden Naturaufnahmen und schwindelerregenden Bildern festgehalten.
- Titel: Free Solo
- Jahr: 2018
- Land: USA
- Genre: Dokumentarfilm
- Zu sehen im Abo: Disney+ Kostenpflichtig: Amazon Prime Video, Maxdome, Sky, iTunes, Google Play
3. Everest
Als höchster Berg der Erde hat der Mount Everest seit jeher eine besondere Bedeutung für Bergsteiger. So auch für Rob Hall (Jason Clarke), der seit 1992 kommerzielle Touren auf den Everest-Gipfel anbietet. 1996 bricht er zu einer erneuten Expedition auf, doch sie endet in einer Katastrophe.
Vor dem Hintergrund des realen Everest-Unglücks 1996, bei dem insgesamt 8 Bergsteiger ums Leben kamen, strickt Regisseur Baltasar Kormákur ein packendes Bergsteigerdrama, das nicht nur durch seine Starbesetzung (u.A. Josh Brolin, Jake Gyllenhall und Keira Knightley) überzeugt. Gedreht wurde der Film übrigens nicht nur am Everest, sondern auch im Schnalstal und am Ortler in Südtirol.
- Titel: Everest
- Jahr: 2015
- Land: UK, USA, Island
- Genre: Bergsteigerdrama
- Zu sehen im Abo: derzeit kein Abo-Anbieter Kostenpflichtig: Amazon Prime Video, Maxdome, Sky, iTunes, Google Play
4. Manaslu – Berg der Seelen
Hans Kammerlanders Karriere ist von großen Erfolgen, aber auch von großen Tragödien geprägt. Eine davon war der Besteigungsversuch des 8163 Meter hohen Manaslu im Jahr 1991, bei dem der Südtiroler Extrembergsteiger zwei seiner besten Freunde verlor.
Auch der Tiroler Stephan Keck hat die Schattenseiten des Manaslu kennengelernt. Bei einer Expedition zum Berg 2012 wurde er Zeuge eines Lawinenabgangs, bei dem zwölf Bergsteiger ums Leben kamen.
Beide Bergsteiger machen es sich 2017 zum Ziel, noch einmal zu ihrem Schicksalsberg zurückzukehren, um ihn zu besteigen und sich den Geistern ihrer Vergangenheit zu stellen. Der österreichische Regisseur Gerald Salmina porträtiert das Abenteuer und setzt gleichzeitig die bewegte Lebensgeschichte von Kammerlander in Szene.
- Titel: Manaslu – Berg der Seelen
- Jahr: 2018
- Land: Österreich
- Genre: Dokumentarfilm
- Zu sehen im Abo: derzeit kein Abo-Anbieter Kostenpflichtig: Amazon Prime Video, Maxdome, Sky, iTunes, Google Play
5. Nanga Parbat
Der wohl schlimmste Schicksalsschlag in Reinhold Messners Leben war die Expedition zum Nanga Parbat 1970, bei der er seinen Bruder Günther verlor. Jahrelang wurde die Ursache für das Unglück kontrovers diskutiert und immer wieder gab es heftige Auseinandersetzungen zwischen Messner, dem damaligen Expeditionsleiter Karl Maria Herrligkoffer und anderen Expeditionsmitgliedern.
Ebenso umstritten, aber deshalb nicht minder sehenswert ist die Verfilmung "Nanga Parbat" aus dem Jahr 2010. Im Film zeigt der Münchner Regisseur Joseph Vilsmaier die Expedition aus Reinhold Messners Sicht und inszeniert sie als Bergsteiger-Drama in Spielfilmlänge.
- Titel: Nanga Parbat
- Jahr: 2010
- Land: Deutschland
- Genre: Bergsteigerdrama
- Zu sehen im Abo: Netflix Kostenpflichtig: Amazon Prime Video, Maxdome, Sky, iTunes, Google Play
6. 14 Gipfel: Nichts ist unmöglich
Alle 14 Gipfel besteigen, die höher als 8000 Meter sind: Wofür Reinhold Messner (der im Film als Experte kommentiert) noch 16 Jahre brauchte, will es Nirmal Purja viel schneller schaffen. Der gebürtige Nepalese war bei einer speziellen Einsatztruppe, 2012 stand er ohne Vorerfahrung auf seinem ersten 6.000er. Mit Hilfe von Hubschraubertransfers und mit Flaschensauerstoff will Purja innerhalb von nur sieben Monaten alle 8000er bestiegen haben.
Der Film 14 Gipfel: Nichts ist unmöglich begleitet den 38-Jährigen bei seinem "Project Possible". Dabei erlebt man nicht nur einen Profi-Bergsteiger, der innerhalb von drei Tagen auf Everest, Lhotse und Makalu steht, und verkatert und nur an einem Tag mal eben auf den Kangchendzönga steigt, sondern auch einen Ex-Elitesoldaten, der keinen Bergkameraden zurück lässt.
- Titel: 14 Gipfel: Nichts ist unmöglich
- Jahr: 2021
- Land: UK, Nepal
- Genre: Dokumentarfilm
- Zu sehen im Abo: Netflix