Bergsteiger Magazin

Bergsteiger Ausgabe 05/23: Das sind die Themen im neuen Heft!

Am 11. April erscheint die neue Bergsteiger Ausgabe 05/23. Wir präsentieren die schönsten Wanderungen und Bergtouren an und um den Großglockner, reisen in der Zeit zurück zur Erstbesteigung des Mount Everests und stellen dir unter anderem die besten Produkte für den kommenden Bergsommer vor!

BS 05/23
Der neue Bergsteiger 05/23 ist ab dem 11. April erhältlich!© Bergsteiger / Andreas Strauß

Druckfrisch am Kiosk und digital als E-Paper erscheint am Dienstag, den 11. April die neue Bergsteiger Ausgabe 05/23! Für alle, die die Berge lieben, gibt es auch im neuen Magazin wieder viele tolle Themen zu entdecken.

In dieser Ausgabe stehen Bergtouren und Wanderung am und rund um den Großglockner im Fokus unserer Titelgeschichte. Denn der Großglockner ist längst nicht alles, was die Osttiroler Gemeinde Kals zu bieten hat. Aussichtsberge,
Höhenwege, Hütten, Seen und viele stille Ecken warten auf Erkundung: mal als Kontrast zum Glockner, mal als Ergänzung. Mehr zu dem höchsten Berg in Österreich und drumherum liest du im neuen Bergsteiger Ausgabe 05/23

Der Schnee zieht sich immer weiter zurück und im Tal fängt das Leben wieder an: Die Vögel zwitschern wieder aufgeregt durcheinander und die Blumen bilden mit ihren bunten Blüten ein Farbteppich auf den Wiesen. Der Frühling ist da! Im Ötztal präsentiert sich der Bergfrühling ganz besonders sehenswert!

Wie immer gibt es im Bergsteiger aber auch wieder viele tolle Touren-Tipps, Reportagen, Testberichte und noch viel mehr!

Zu vielen der vorgestellen Wanderungen, Bergtouren, Hochtouren, Skitouren und Klettersteigen findest du im Heft die GPS-Daten!

Die Highlights im neuen Bergsteier 05/23

  • Großglockner: Die schönsten Touren rund um Österreichs Höchsten
  • Ötztal: Drei Wege mitten rein in den Bergfrühling
  • Verwall: Die Seeköpfe - ein Gipfel-Duo aus dem Bilderbuch
  • Karwendel: Zu Besuch auf der Nördlinger Hütte, zum 125. Geburtstag
  • Chiemgauer Gipfeltour: Eine Durchquerung mit Bus & Bahn
  • Mount Everest: Der Triumph der Wissenschaft bei der Erstbesteigung 1953
  • Frankreichs Zentralmassiv: Eine Reise in die Stille und Weite des Aubrac
  • Ausrüstungsberater: Die besten Produkte zum Bergwandern, Klettern, Klettersteige und Hochtouren
  • 24 Seiten EXTRA: Die besten Touren rund um Seefeld, Tirols Hochplateau

Lust auf den neuen Bergsteiger bekommen? Hier geht's zum Shop

Jetzt den Bergsteiger abonnieren und tolle Prämie sichern! Zum Vorteils-Abo

BS Abo

Großglockner: Der höchste Gipfel in ganz Österreich

Mit einer Höhe von 3798 Metern ist der Großglockner der höchste Berg in Österreichs! Zum ersten Mal wurde er am 28. Juli 1800 bestiegen. Seitdem hat sich viel getan und es gibt viele Wege auf und um den Großglockner.

Großglockner Aufmacher

Doch der Großglockner ist längst nicht alles, was die Osttiroler Gemeinde Kals zu bieten hat: Aussichtsberge, Höhenwege, Hütten, Seen und viele stille Ecken warten auf Erkundung: mal als Kontrast zum Glockner, mal als Ergänzung.

Großglockner Stüdlhütte

Nördlinger Hütte: 125 Jahre Berghütte im Karwendel

Viele Jahre der Hüttenwirt Tobias Müller in der Haubengastronomie. Sein beruflicher Weg führte ihn in die USA, die Schweiz, nach Österreich und Südtirol. Doch der stressige Job in der Gastronomie brachte ihn an seine Grenzen. Er stieg aus. Seit 2017 ist die Hütte im Karwendel sein zweites Zuhause.

Außerdem wird die Hütte im Karwendelgebirge 125 Jahre alt! Wenn das kein Grund zum Besuch ist.

Nördlinger Hütte

24 Seiten Extra: Die schönsten Touren in Seefeld, Tirols Hochplateau

Seefeld ist Tirols Hochplateau. Zwischen Wetterstein und Karwendel gelegen, bietet es den besten Ausgangspunkt für abenteuerliche Bergtouren zu wilden Zacken, Wanderung in tosenden Klammen oder ruhigen Touren zum Isarursprung. In unserem Extra zeigen wir dir auf 24 Seiten, wie vielseitig die Region rund um Seefeld ist.

Das könnte dich auch interessieren
Viele Tipps und Trick bekommst du von den beiden Profi-Fotografen Wolfgang Ehn und Heinz Zack in der grandiosen Kulisse des Karwendelgebirges bei Seefeld in Tirol. Jetzt anmelden!
Seefeld in Tirol
Bergsteiger Fototage 2023: Tipps & Tricks für bessere Bergbilder
Die beiden Profis Wolfgang Ehn und Heinz Zak zeigen dir nützliche Tipps und Tricks im Umgang mit der Kamera, damit deine Bergbilder noch besser werden.

Übrigens: Hierhin kannst du besonders gut auch klimaschonend öffentlich anreisen: Egal ob du von Innsbruck oder aus Richtung München kommst, Regionalzüge bringen dich gut zum Ziel. Sogar ICEs halten hier. Damit ist Seefeld in Tirol sogar die höchstgelegene ICE-Station in Europa!

EXTRA Seefeld

Die neue Bergsteiger Ausgabe 05/23 ist überall erhältlich, wo es Zeitschriften gibt und online im Bergsteiger-Shop!