Bergsteiger Magazin

Bergsteiger Ausgabe 01/24: Das sind die Themen im neuen Heft!

Am 14. Dezember erscheint die neue Bergsteiger Ausgabe 01/24. Von Alpenüberquerungen bis zu Klettersteigen in Österreich, von Garmisch-Partenkirchen bis nach Südtirol – das neue Bergjahr kann kommen!

BS EVT 24/01 Aufmacher
© Bergsteiger, Lookphotos/ Andreas Strauß

Druckfrisch am Kiosk und digital als E-Paper erscheint am Dienstag, den 14. Dezember die neue Bergsteiger Ausgabe 01/24! Für alle, die die Berge lieben, gibt es auch im neuen Magazin wieder viele tolle Themen zu entdecken.

Das neue Bergjahr kann kommen! In dieser Ausgabe widmen wir uns der nachhaltigen Alpenüberquerung, die wir anhand von vier Routen vorstellen. Außerdem im Heft: Klettersteige in Österreich, Skitouren in den Dolomiten und ein perfektes Bergwochenende im Grödnertal!

In unserer Reportage "Vom Wert des Helfens" zeigen wir große Momente des Miteinanders in der Alpingeschichte. Denn Berge sind für alle da und miteinander macht es einfach mehr Spaß. Daher passt auch im neuen Jahr gut auf euch und eure Wanderpartnerinnen und Wanderpartner auf.

Wie immer gibt es im Bergsteiger aber auch wieder viele tolle Touren-Tipps, Reportagen, Testberichte und noch viel mehr!

Zu vielen der vorgestellten Wanderungen, Bergtouren, Hochtouren und Klettersteigen findest du im Heft die GPS-Daten!

Die Highlights im neuen Bergsteiger 01/24

  • Alpenüberquerung: Vier Routen im Einklang mit der Natur
  • Südtirol: Geheimtipps für stille Skitouren im Campilltal
  • Grödnertal: Ein perfektes Bergwochenende in St. Ulrich
  • Österreich: Klettersteige für Einsteiger und Genießer
  • Garmisch-Partenkirchen: Traumhafte Winterwanderungen
  • Bergwissen: Drohnen in den Alpen
  • Kaufberatung: Skitourenstöcke im Test
  • Im Porträt: Bergführerin Mirjam Limmer
  • und natürlich vieles mehr! 

Lust auf den neuen Bergsteiger bekommen? Hier geht's zum Shop!

Jetzt den Bergsteiger abonnieren und tolle Prämie sichern! Zum Vorteils-Abo

BS Abo

Über die Alpen: Alles auf Grün!

Von einer Alpenüberquerung träumen viele Wanderer. Einfach die Bergschuhe schnüren, den Rucksack festzurren und losgehen. Tagelang. Wir zeigen vier nachhaltige Routen, bei denen man nur seinen eigenen Fußabdrücke hinterlässt.

BS EVT 01/24 Bild 1

Herrlich abwechslungsreich ist der Weg von Oberstdorf im Allgäu nach Meran, die Variante von der Zugspitze bis nach Südtirol fordert die Kondition. Die Seenroute von vom Bodensee zum Gardasee verspricht atemberaubende Aussichten, auf der vielseitigen Route von Garmisch nach Brixen wird einem bestimmt nicht langweilig. 

BS EVT 01/24 Bild 2

Skitouren in den Dolomiten

Skitouren in den Dolomiten sind ein Erlebnis für sich. Wer es ruhig mag, wird sich im kleinen Südtiroler Bergsteigerdorf Campill sehr wohl fühlen. Oben warten grandiose Aussichten, die den langen Aufstieg belohnen.

BS EVT 01/24 Bild 3

Das Campilltal bietet für jeden Anspruch passende Skitouren. Dabei ist man immer von der wilden Kulisse der Dolomiten umgeben. Im Heft gibt's alle detaillierten Touren sowie weitere Tipps und Adressen vor Ort.

Klettersteige in Österreich

Klettersteige liegen im Trend – und müssen nicht immer extrem sein: In Österreich gibt es viele Routen für Einsteiger, Allrounder und Genießer. Wir haben die besten sieben Klettersteige ausgewählt und stellen sie ausführlich vor.

BS EVT 01/24 Bild 4
Herrliche Ausblicke, spannende Traversen, leichte Überhänge. Wasserfälle, Bergpanorama und Gipfelglück. Österreichs Klettersteige haben für jeden etwas zu bieten!

Die neue Bergsteiger Ausgabe 01/24 ist überall erhältlich, wo es Zeitschriften gibt und online im Bergsteiger-Shop!