Wanderung durch das Lange Tal
Weder atemberaubende Aussichten noch kulturhistorische Sehenswürdigkeiten bestimmen diese Wanderung. Es handelt sich eher um eine beschauliche Tour, auf der man die natürlichen Schönheiten der Landschaft um Muggendorf und mit dem »Schwingbogen« eine bizarre Laune der Natur genießen kann. (Autor: Tassilo Wengel)Bequeme Rundwanderung auf Wald- und Wiesenwegen, im Bereich des Langen Tales schöne Aussichten in das Wiesenttal. weiter >
Saisonausklang in Deutschlands schönsten Wanderregionen
Wenn die Tage kurz sind und die Gipfel verschneit, greifen Wanderer auf niedrigere Ziele zurück. Und das hat doch auch was, denn jetzt geht es nicht mehr darum, höher, weiter und schneller zu wandern - Genuss steht jetzt im Vordergrund. Wandern ganz ohne Druck,... weiter >
Goldener Wanderherbst in der Fränkischen Schweiz
Eingebettet zwischen den Städten Bamberg, Erlangen und Bayreuth erstreckt sich die Landschaftsregion Fränkische Schweiz mit einer faszinierenden landschaftlichen Vielfalt. Zu jeder Jahreszeit stehen Wanderern hier unzählige Möglichkeiten zur Verfügung. Besonders schön... weiter >
Die schönsten Wanderungen im Herbst
Auch wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken - der Herbst hat seine ganz besonderen Reize. Allein das Farbenspiel aus Goldtönen in den Wäldern ist ein einmaliges Naturschauspiel, das am besten bei einer Wanderung erlebt werden kann. Herbstwandern in... weiter >
Vom Hübichenstein auf den Iberg
Vom Hübichenstein, einem der bekanntesten Felsen im Westharz, führt diese Waldwanderung über den buchengeschmückten Iberg, auf dem der Albertturm Rundschau ermöglicht und eine Führung durch die Iberger Tropfsteinhöhle einen aufregenden Einblick in die unterirdische Welt dieses ehemaligen Korallenriffs gewährt. (Autor: Chris Bergmann)Leichte Waldwanderung plus Tropfsteinhöhlenführung. weiter >
Zwischen Hiltpoltstein und Großenohe
Großenohe liegt im romantischen und stillen Krummestal und hat bis heute seine Ursprünglichkeit bewahrt. Es gilt als Kleinod in der Fränkischen Schweiz und kann mit gepflegten Fachwerkhäusern aufwarten. Die Wanderung bietet nicht nur schöne Landschaften, sondern auch empfehlenswerte Einkehrmöglichkeiten. (Autor: Tassilo Wengel)Bequeme Wanderung auf breiten Feld- und Waldwegen, auf längeren Streckenabschnitten wenig Schatten. weiter >
Wandern am Starnberger See: Die Maisinger Schlucht
Unter dem schattigen Dach großer Laubbäume plätschert der Maisinger Bach munter durch die gleichnamige Schlucht. Die ideale Wanderung für heiße Tage endet mit einem erfrischenden Bad im idyllisch gelegenen Maisinger See. (Autor: Wolfgang Taschner, Michael Reimer)Von Starnberg aus am Maisinger Bach entlang. Über gut befestigte Wanderwege geht es durch die Maisinger Schlucht stetig leicht bergauf nach Maising; der restliche Weg zum See führt durch die Wiesen. weiter >
Rheinsteig Etappe 21 - Von Unkel nach Bad Honnef
Der Bergbau hatte am Rhein stellenweise eine große Bedeutung, wo Blei, Kupfer und Silber gefunden wurde. Besonders im Breitbachtal erinnern Halden an den einstigen Bergbau. (Autor: Tassilo Wengel)Streckenwanderung auf befestigten Wald- und Wiesenwegen, schöne Aussicht vom Leyberg. weiter >
- 1 von 3
- nächste Seite ›